Städte des Nordens
Auf den Spuren von Kaufleuten und Herzögen
Hansestädte entlang der Ostseeküste, Residenzstädte in der Seenplatte und mittelalterliche Kleinstädte mit Backsteinkirchen und Marktplätzen – Stadturlaub mit Strand, Kultur und Natur.
Ob Bummeln im maritimen Flair der Hansestädte Rostock, Wismar, Stralsund oder Greifswald, flanieren in der prunkvollen Residenzstadt Schwerin mit ihrem Märchenschloss oder Lustwandeln in der mittelalterlichen Unverfälschtheit der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg – die Städte in Mecklenburg-Vorpommern beeindrucken durch ihre Ursprünglichkeit, ihre Unverwechselbarkeit und ihr einzigartiges kulturelles Erbe.
Neben den altehrwürdigen Hansestädten und den prächtigen Residenzen lohnen auch viele der kleinen Städte in Mecklenburg-Vorpommern einen Besuch. Sie beherbergen oft ein schmuckes Rathaus und einen respektablen Markt. Mancherorts finden sich kolossale Kirchen und malerische Klöster sowie gewaltige Stadtbefestigungen und ritterliche Trutzburgen.
Doch meist machen nicht die großen Bauten den Reiz der Städte aus. Eher die unverfälschte Ursprünglichkeit, die stille Zurückgezogenheit, die ruhige Gelassenheit, die uns an unsere sorglose Kindheit erinnern lässt. Hier lebt unbeeindruckt von allem Auf und Ab eine längst verloren geglaubte Welt fort. Eine Welt in der man sich am buckligen Kopfsteinpflaster und den verwinkelten Gassen, an Kornblumen und Klatschmohn erfreuen kann.