• Die Universität Greifswald mit dem Rubenowdenkmal., © Gudrun Koch
    Die Universität Greifswald mit dem Rubenowdenkmal.

Universität Greifswald

Die Universität Greifswald zählt zu den ältesten Universitäten Europas. Besonders das barocke Hauptgebäude mit den alten Fakultäten inmitten der Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Die 1456 gegründete Universität Greifswald ist die zweitälteste Nordeuropas. Die Gründung erfolgte auf Initiative des damaligen Bürgermeisters - und bald darauf ersten Rektors - Heinrich Rubenow. Aufgrund der langen Tradition verfügt die Universität Greifswald wie kaum eine andere in Deutschland über zahlreiche Sammlungen mit mehreren Millionen Objekten.

Mehr als 12.000 Studenten beleben die Stadt mit rund 60.000 Einwohnern und sorgen für eine abwechslungsreiche und geistreiche Atmosphäre. Das barocke Hauptgebäude der Universität am Rubenowplatz und die verschiedenen Institute mit ihren historischen Hörsälen befinden sich inmitten in der Altstadt. Auch der neue Campus am Berthold-Beitz-Platz mit den naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten, der großen Zentralbibliothek und der neuen Mensa bietet hervorragende Studienbedingungen.

Wer in die spannende Geschichte der alten Universität eintauchen will, hat die Möglichkeit, an verschiedenen Führungen teilzunehmen und so unter anderem die Aula, den Konzilsaal und den Karzer besichtigen.


 

Kategorie

Historische Bauwerke, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten


+49 3834 860


Kontakt:

Universität Greifswald

Domstraße 11
17489  Greifswald

+49 3834 860


Ihr Ziel:

Universität Greifswald
Domstraße 11
17489 Greifswald


Routenplaner

Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.


Entspannt von Tür zu Tür

Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Natürlich Romantisch
Gefördert durch: close