Schönster und abenteuerlichster Spielplatz für die ganze Familie ist die Natur. Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern finden kleine und große Tier- und Pflanzenfreunde ideale Bedingungen für Touren zu Wasser, zu Lande und auch einmal "in die Luft".
Ob mit einem Paddel- oder Segelboot, bei einer Tour mit Kanu, Hausboot oder Floß – kreuz und quer können Familien-Crews auf den Seestraßen des Landes unterwegs sein. Kleine und große Kapitäne können auf der salzigen Ostsee oder den zahlreichen Seen und Flüssen im Landesinneren in See stechen und die Piratenflagge hissen.
Die fast ebenen Wege durch das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern sind ideal geeignet für Familientouren mit Drahtesel oder Wanderschuhen. Gemütlich von See zu See, mit Wind um die Nase entlang der Küste, oder abenteuerlich durch den urwüchsigen Wald – verschieden lange Erlebnispfade für die ganze Familie bringen aktiven Spaß für kleine und große Naturfreunde.
Ein beeindruckendes Naturerlebnis für die ganze Familie bieten Ausflüge in Natur- und Nationalparks sowie Biosphärenreservate, in denen Ranger geführte Wanderungen mit Tierbeobachtungen anbieten. Dabei geht es auch einmal „in die Luft“, wenn das Fernglas der kleinen und großen Tierfreunde vom Hochsitz aus auf die scheuen Bewohner des Waldes gerichtet wird.
Familien können sich auf vielfältige Weise durchs Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern bewegen und dabei tolle Naturbeobachtungen machen: Biberfamilien, Adler, Eisvögel, Reiher und Kraniche sind hier unter anderem zu hören und zu bestaunen, inmitten der vielfältigen Natur- und Tierwelt.
Natur- und Tierbeobachtungen
Zwischen saftig grünen Weiden, naturbelassenen Seen und endlosen Wäldern ist der Familienurlaub inmitten der Natur so richtig erholsam. Mecklenburg-Vorpommern bietet eine einzigartige Kulisse und seltenen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Mehr als ein Viertel der Landesfläche steht unter Natur- und Landschaftsschutz – so viel wie in keinem anderen Bundesland. Allein drei Nationalparke, sieben Naturparke und drei Biosphärenreservate schützen die einzigartige Natur des Urlaubslandes.
Tiere in freier Wildbahn zu beobachten, ist oftmals Glücksache. Das gelingt Familien am besten bei einer geführten Tour mit einem erfahrenen Ranger. Dabei können die kleinen Entdecker dem Experten über die Schulter schauen, den respektvollen Umgang mit der Natur lernen und sogar selbst zum Junior-Ranger werden.
Mit Fernglas und Kamera ausgerüstet, können geduldige Naturfreunde an vielen Beobachtungsstationen im Land Fischadler durch die Lüfte schweben sehen, Bibern beim Bau ihrer Burgen im Flusslauf zusehen oder Seeadlerhorste, Hirsche und Rehe entdecken. Mit etwas Glück lassen sich sogar Kegelrobben in der Ostsee beobachten. Tierklänge, wie das Entenschnattern im Schilf, das Froschquaken am Ufer oder die trompetenähnliche Rufe der Kraniche bei der Futtersuche bieten ein großes Kino der Natur und werden zur bleibenden Urlaubserinnerung für die ganze Familie.