Hansestadt Greifswald
Motiv und Inspiration für Caspar David Friedrich
Von der Schönheit der Stadtsilhouette inspiriert, wählte der romantische Maler Caspar David Friedrich, berühmtester Sohn der Universitäts- und Hansestadt, die Backsteinbauten oft zu Motiven seiner Bilder.
Salzige Brise gepaart mit Universitätsluft - Greifswald
Immer einen Besuch wert ist die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Beim Flanieren durch die historische Altstadt werden Ihnen vor allem die backsteinernen Bürgerhäuser, das ochsenblutrote Rathaus, Teile der mittelalterlichen Verteidigungsanlage und die Backsteinkirchen auffallen. Schon schnell werden Sie erkennen, warum die Türme der drei markanten Kirchen von den Einheimischen: langer Nikolaus, dicke Marie und kleiner Jacob genannt werden.
Besonders geprägt wird das Stadtbild durch die Gebäude der Universität Greifswald. Eines der prächtigsten und mächtigsten Häuser ist das barocke Hauptgebäude der Universität, das die fast 200 Jahre hier regierenden Schweden 1750 bauten. Die bereits 1456 gegründete und damit zweitälteste hohe Lehranstalt in Nordeuropa sorgt bis heute für ein junges, offenes geistiges Klima in der Stadt.
Malerisches Greifswald
Maritimes Flair verbreiten die vielen ausgestellten Schiffe im größten Museumshafen Deutschlands. Lassen Sie sich begeistern von über 50 Schiffen mit detaillierten Beschreibungen. Ein weiteres lohnenswertes Museum für Kunstinteressierte ist das Pommersche Landesmuseum Greifswald. Hier finden Sie unteranderem Originalwerke, des in Greifswald geborenen Künstlers, Caspar-David-Friedrichs. Ihm zu Ehren befinden sich in seinem Wohnhaus, das Caspar-David-Friedrich-Zentrum, ebenfalls Ausstelllungen. Eines seiner beliebten Greifswalder Motive ist die romantische Ruine des Klosters Eldena, sie zieht auch heute noch viele Menschen auf magischer Weise an.
Eine Stadt mit Klang
Greifswald hat ein großes Angebot an verschiedensten Musikveranstaltungen zu bieten - Ob jung und dynamisch oder klassisch und elegant. Musikfestivals, wie die Eldenaer Jazz Evenings, Greifswalder Bachwoche oder Nordischer Klang, weisen bereits jahrelange Tradition auf.
Jährliche Veranstaltungen in Greifswald
Tourentipps für die Erkundung der Hansestadt Greifswald zu Fuß oder mit dem Rad
Radtouren
Wandertouren
Die Urlaubsexperten für die Hansestadt Greifswald
Touristinformation Greifswald
www.greifswald.info
Telefon: +49 3834 8536 1380